| Zielgruppe: | Sporttaucher, die Tauchgänge mit Gaswechsel durchführen möchten und sicher im Tiefenbereich bis größer 30 m mit Dekogas tauchen wollen. |
|---|---|
| Teilnahmebedingungen: |
|
| Termin: | 13 Mai 2026 – 15. Mai 2026 |
| Ort: | Kreidesee Hemmoor Die Anreise ist durch die Teilnehmer selbst zu organisieren |
| Kursleiter: | Heiko Uebelgünn, VDST Nitrox TL2, ausbildung(at)tsc-langenberg.de |
| Teilnehmerzahl: | mindestens 2, maximal 3 Personen |
| Teilnehmergebühr: | Lehrgang: 200,-€ |
| Anmeldung: | Schriftlich an: ausbildung (at) tsc-langenberg.de Nach dem Anmeldeschluss erhaltet Ihr eine Einladung. Grundsätzlich werden die zur Verfügung stehenden Seminarplätze in der Reihenfolge des Anmeldeingangs vergeben |
| Anmeldeschluss: | 15.04.2026 |
| Kursziel: | Ihr sollt in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tauchgängen mit zwei verschiedenen Gasen, einem
|
| Zusatzausrüstung: | Tauchgerät mit getrennt absperrbaren Ventilen. (optimal Doppelgerät mit absperrbarer Brücke, Stageflasche, Spool mit mindestens 25 - 30 Meter Leinenlänge, geschlossene Boje (ca. 140cm lang und aufgerollt ca. 15cm breit), langer Mitteldruckschlauch (abhängig von Körpergröße und Tauchgerät: 150 bis 215 cm), Tauchanzug mit ausreichendem Kälteschutz, im Kaltwasser ist ein Trockentauchanzug obligatorisch, beim Trockentauchen ist ein separates Tariergas bei der Verwendung von Nitrox als Rückengas zu verwenden, redundante Instrumente zur Tiefen- und Zeitmessung, Haupt- und Ersatzlampe (Hauptlampe mit Goodmanhandle), Ersatzmaske, Wetnotes. |
Weitere Informationen, sowie die Vordrucke für die entsprechenden Einverständniserklärungen folgen kurzfristig vor dem Kurs.
